jump to navigation

Komet sucht die Kometinnen von morgen Juli 21, 2013

Posted by toebi in Aktuelles.
Tags:
trackback

Brasseler beteiligt sich an einem Projekt für mehr Frauen in technischen Berufen.

Wie stellen sich junge Frauen den Arbeitsplatz von Morgen vor? Was kann die Technik‐Branche tun, um für Frauen ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden? Das Projekt „MINTrelation Zukunftswerkstatt Technikberufe“ sucht Schülerinnen, die Technikberufe erkunden. Und gemeinsam mit Personalverantwortlichen und Auszubildenden Ideen für eine familien- und frauenfreundliche Arbeitswelt entwickeln.

Wichtiger Teilnehmer und engagierter Unterstützer der Aktion ist Komet/Gebr. Brasseler. Als Unternehmen, dass als Innovationsführer seiner Branche gilt, ist es für Komet selbstverständlich, die beruflichen Perspektiven für Mädchen und junge Frauen speziell in technischen Berufen mit zu gestalten und mit zu verbessern.

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt Technikberufe lernen die  Schülerinnen bei Komet Auszubildende und erfahrene Fachfrauen (Botschafterinnen) kennen und können so bereits wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.

Zusätzlich zur beruflichen Orientierung erwartet die Teilnehmerinnen ein interessanter Einblick in die Veränderungsprozesse von Unternehmenskultur. Schülerinnen, Botschafterinnen und Personalverantwortliche erarbeiten in gemeinsamen Workshops Szenarien für moderne Arbeitsplätze.

Mehrere Botschafterinnen wollen den Mädchen zeigen, wie interessant und vielfältig Berufe in der Technik sind. Natürlich ist es auch für Geschäftsführer und Personalleiter spannend zu erfahren, welche Erwartungen junge Frauen an einen Ausbildungsbetrieb haben und was für sie einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht.

Am Projekt teilnehmen können Schülerinnen im Alter von 13 bis 18 Jahren, die in der Region OstWestfalen-Lippe wohnen. Ab sofort können sie sich für die Teilnahme an MINTrelation bewerben. Einfach eine Kurzbewerbung mit Steckbrief an > info@mintrelation.de schicken. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2013.

Kommentare»

No comments yet — be the first.

Hinterlasse einen Kommentar